Das Forum Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e.V. (IGDD) ist als Austausch- und Gestaltungsplattform für Nachwuchswissenschaftler*innen gedacht. Hierfür finden Tagungen des Forums jeweils in den Jahren statt, in denen kein IGDD-Kongress abgehalten wird. Seit 2011 werden die Tagungen des Forums zudem gemeinsam mit dem Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung e.V. (VndS) … Weiterlesen Call for Papers: Digitaler Workshop des Forums Sprachvariation der IGDD, 18.11.2022
Antrag auf Projektförderung – KonsortSWD: Sprachsituation an der innerdeutschen Grenze
Das Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs-und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD) als Teil der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) schrieb vor kurzem eine Forschungsdatenmanagement-Projektförderung aus. Dabei sollen Kooperationsprojekte mit einem RatSWD akkreditieren Forschungsdatenzentrum (FDZ) gefördert werden. Im Fokus steht bei dieser Förderung "die Aufbereitung und Bereitstellung relevanter neuer Datenkorpora für eine Sekundärnutzung. Sie verfolgt das Ziel, qualitative und quantitative … Weiterlesen Antrag auf Projektförderung – KonsortSWD: Sprachsituation an der innerdeutschen Grenze
Workshop: Datenaufbereitung und Visualisierung in der Variationslinguistik/Dialektologie
Der geplante Workshop wird nun am 3. und 4. September 2020 als digitale Veranstaltung stattfinden. Wir freuen uns und sind schon ganz gespannt, wie es digital laufen wird. Schon jetzt herzlichen Dank an alle Vortragenden und das bunte Programm! Programm Donnerstag, 03.09.2020 09:00-09:15 Begrüßung 09:15-10:15 Arnold Graf/Markus Pluschkovits (Wien): Design von Daten und User-Interfaces: Tokenisierte … Weiterlesen Workshop: Datenaufbereitung und Visualisierung in der Variationslinguistik/Dialektologie
Veranstaltungshinweis
Linguistische Perspektiven auf geschlechtergerechte Sprache Öffentlicher Vortrag im KrönchenCenter, Siegen Datum & Zeit: 17.12.2019, 19:00 Uhr Ort: KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen, Vortragsraum (1.05), 1. OG Referentin: Prof.in Dr. Gabriele Diewald, Universität Hannover Veranstalter: Universität Siegen, Lehrstuhl für Germanistik/Linguistik in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), Zweig Siegen (Zweigvorsitzende: Prof.in Dr. Petra Vogel) Geschlechtergerechte Sprache im Kontext der Hochschule: … Weiterlesen Veranstaltungshinweis
Gastvortrag in Dortmund
Am 30.01.2019 durfte ich im Masterseminar "Dialekt- und Regionalsprachforschung" an der Technischen Universität Dortmund am Institut für deutsche Sprache und Literatur bei meinem Kollegen Dr. Christian Schwarz ausführlich über mein abgeschlossenes Dissertationsprojekt berichten. Vielen Dank für die Erfahrung und für den netten Austausch!